| 7:30 Uhr bis 9:15 Uhr | Bringzeit | Der PPP Tag beginnt. Die Kinder kommen an. Den Tag betreffende Infos werden zwischen Eltern und Team ausgetauscht. | 
| 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr | Offenes Frühstück | Bei Bedarf essen die Kinder ihr mitgebrachtes Frühstück | 
| 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr | Freispiel | Die Kinder wählen mit wem, was und wo sie spielen möchten. | 
| 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr | Angeleitete Aktionen | Dies ist der Zeitraum für z.B. Turnen, Experimentieren, Kreativangebote, Vorlesen, Backen mit Kleingruppen oder einzelnen Kindern | 
| anschließend | Aufräumen bei Bedarf | Alle helfen mit! | 
| 10:30 Uhr | Kreis | Alle treffen sich. Gemeinsam führen wir die Anwesenheitsliste. Es finden Gesprächskreise, Sing- und Fingerspiele statt. | 
| anschließend | Anziehen | Witterungsabhängige Kleidung | 
| Bis 12:15 Uhr | Wir gehen raus | Entweder auf den Spielplatz oder wir gehen spazieren. | 
| 12:30 Uhr | Mittagessen | |
| Anschließend | Leseruhe Mittagsruhe  | In verschiedenen Altersgruppen (wenn möglich) lesen wir entsprechende Literatur und spielen Fingerspiele „Leseratten“: 5 – 6 jährige Kinder, „Buchfinken“: 4-5 jährige Kinder, „Bücherwürmer“: 3 – 4 jährige Kinder Es herrscht eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Kinder mit Schlafbedarf, haben die Möglichkeit zu schlafen  | 
| anschließend | Freispiel/ offene Angebote | (siehe oben) | 
| 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Imbiss | Gemütliches Zusammensitzen (Kleine und Große Gruppe gemeinsam) Bitte nicht stören! | 
| 15 Uhr und ab 16:00 Uhr oder nach Absprache | Abholzeiten | Wiederum Zeit für einen kurzen Informationsaustausch zwischen Eltern und Team. | 
