
Leitbild:
Wir begegnen allen Menschen mit Gleichwertigkeit und Respekt. Wir handeln im
Bewusstsein, ein Vorbild für die Kinder und unser Umfeld zu sein. Dabei sind wir authentisch, empathisch und verlässlich.
Fehler sehen wir als Teil des Lernprozesses und gehen freundlich und konstruktiv damit um. Unser Handeln reflektieren wir kontinuierlich, um uns und unseren Kinderladen Papperlapapp e.V. in jeder Hinsicht weiterzuentwickeln und die bestmögliche Umgebung für alle zu schaffen.
Unser Bild vom Kind
Unser Bild vom Kind ist eng mit dem Inklusionsgedanken verbunden. Jedes Kind ist einzigartig. Unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, individuellen Bedürfnissen oder Lebenslagen wird jedes Kind als vollwertiges Mitglied unserer Gemeinschaft betrachtet.
Wir verstehen Kinder als aktive Gestalter ihrer eigenen Bildung und legen großen Wert auf das soziale Lernen in der Gruppe.
Pädagogische Haltung und unser Handeln
Die pädagogische Haltung und unser Handeln im Papperlapapp basieren auf einem inklusiven, wertschätzenden und ressourcenorientierten Ansatz, der das Kind in den Mittelpunkt stellt. Wir gehen davon aus, dass jedes Kind unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen ein kompetentes Wesen ist, das aktiv und eigenständig an seiner Entwicklung mitwirkt. Dabei begleiten wir die Kinder achtsam, mit Respekt und Empathie.
Der Kinderladen papperlapapp e.V. ist Mitglied im Paritätischen NRW
